Verdienter Punkt nach ganz starker 2. Halbzeit

Nach frühem Rückstand sah es nicht danach aus, als würde es ein schöner Abend für den VfR Wormatia. Doch dank einer starken 2. Halbzeit war der Ausgleich durch Andre Gitau hochverdient.

Spielbericht

Der Saisonrekordbesuch von 1208 Zuschauern zeigte schon, dass es gestern Abend noch um etwas ging: Für den VfR Wormatia „nur“ um einen versöhnlichen Heimabschluss, für die U21 des 1. FC Kaiserslautern aber um die Vizemeisterschaft und damit die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga.

Die Gäste legten auch gleich mit Volldampf los und gingen nach drei Minuten sehr zur Freude der 250 mitgereisten Fans in Führung. Nach Hereingabe von Gibs scheiterte Zor zweimal an Luca Pedretti, Prokopchuk setzte sich durch und staubte per Kopf ab. Nur knapp vorbei ging Zors Schuss in der 26. Minute, das hätte das 0:2 sein können.

Bis dahin hatten die Wormaten ihre Mühe mit dem Offensivdrang des FCK, hielten aber dagegen und fanden zur Mitte der Halbzeit auch selbst ins Spiel. Aus dem Spiel heraus gelangen keine Torchancen, ein Standard hätte dann aber gleich zum Ausgleich führen müssen: Jason Onyejekwe legte einen Catovic-Freistoß ab, Nik Rosenbaum schoss aus zwei Metern am Tor vorbei (41.). Ein Warnzeichen, dass der Favorit verwundbar war.

Wenige Sekunden nach Wiederbeginn hatte Prokopchuk die Chance zum 0:2 für den FCK, Pedretti lenkte seinen Schuss mit den Fingerspitzen zur Ecke. Mit dem nächsten Schuss verfehlte Blum das Tor (50.). Plötzlich dann aber erneut die Riesenchance zum Ausgleich, der Ball landete vor den Füßen von Erijon Shaqiri und der scheiterte am schnell reagierenden Torwart Kamga (52.).

Man merkte, es geht was. Die Wormaten konnten nun selbst Druck entwickeln, der FCK wackelte und es wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Mit der Hacke brachte Catovic Mert Özkaya in Schussposition, sein Abschluss war nicht platziert genug (66.). In der 78. Minute gelang dann der verdiente Ausgleich. Shaqiri hatte geflankt, der eingewechselte Laurenz Graf brachte den Ball volley aufs Tor und der ebenfalls eingewechselte Andre Gitau staubte mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:1 ab.

Danach spielten beide Teams auf Sieg und es gab gefährliche Szenen auf beiden Seiten fast im Minutentakt. Luca Manganiello prüfte Kamga mit einem strammen Schuss (86.), auf der anderen Seite rette Pedretti mehrmals (80., 83., 90.) und nach einem Prokopchuk-Kopfball der Pfosten (89.). Am Ende ein Unentschieden in einem sehr fairen Spiel, dass sich die Wormaten mit viel Einsatz und Laufbereitschaft hochverdient hatten.

Ein Spiel steht noch aus, am letzten Spieltag nächsten Samstag ist der VfR Wormatia zu Gast beim FV Engers.

Vor dem Anpfiff wurden alle bisher feststehenden Abgänge verabschiedet, die Meldung hierzu folgt.

Tore: 0:1 Prokopchuk (3.), 1:1 Gitau (78.)
Gelb: – / –
Zuschauer: 1.208
Schiedsrichter: Luca Schilirò (Saarlouis)

Aufstellung
Pedretti – Gotthardt, Ota, Onyejekwe, Grajcevci (75. Gitau) – Loechelt, Rosenbaum (59. K. Özkaya) – Marquardt (59. Willrich), Catovic (70. Graf), M. Özkaya (75. Manganiello) – Shaqiri. 

WormatiaTV

Highlights Wormatia Worms vs 1.FC Kaiserslautern II 1:1 (23.05.2025)
Hinweis: Bei der Aufzeichnung fehlten in beiden Halbzeiten die ersten Minuten, wir haben ersatzweise Ausschnitte aus dem Stream genutzt.
PK Wormatia Worms vs 1.FC Kaiserslautern II 1:1 (23.05.2025)

Vorbericht

Das letzte Heimspiel der Saison steht an, am Freitagabend ist die U21 des 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Anpfiff in der EWR-Arena ist um 19:30 Uhr.

Rekordverdächtige 118 Tore nach 32 Spielen: Die Offensive der Lautrer U21 nimmt alles auseinander, was ihr vor die Füße kommt. Das galt zumindest für die Hinrunde, als man wochenlang in schöner Regelmäßigkeit den Gegnern fünf bis neun Gegentore einschenkte. Das war auch nach der Winterpause nacheinander gegen Diefflen (5:0), Morlautern (6:1) und Karbach (6:0) der Fall. In den letzten Wochen „schwächelt“ der FCK aber ein wenig, mehr als drei Treffer gelangen nicht mehr – aber satte 26 Punkte in den letzten zehn Spielen. Überraschende Punktverluste gab es bei den Unentschieden gegen Mechtersheim und Eppelborn, zuletzt aber wieder ein überzeugenderes 3:1 gegen Ludwigshafen.

Das heutige Spiel hat eine besondere Brisanz. Wegen des Pokalfinales hatte der FK Pirmasens seine Partie schon vorgezogen und gewonnen, er dürfte bei WormatiaTV heute Abend zu den gespannten Zuschauern gehören. Denn am letzten Spieltag kommt es nun definitiv zum Showdown zwischen FKP und FCK. Bei einem Sieg heute reicht den Lautrern nächste Woche ein Unentschieden für die Aufstiegsspiele. So haben die Wormaten also doch noch ein gewichtiges Wort mitzureden im Aufstiegskampf.

Kaum noch zu nehmen sein wird Lauterns Linksaußen Shawn Blum die Torjägerkanone, er hat 25 Tore erzielt und drei Treffer Vorsprung vor Idar-Obersteins Florian Zimmer. Der FCK stellt auch den besten Vorlagengeber der Liga: Yasin Zor. 19 Vorlagen und 16 Tore sind Traumwerte für einen 19-Jährigen. Verwunderlich, dass er bei den Profis bisher noch nicht mal auf der Bank sitzen durfte, um den angebotenen Profivertrag schmackhaft zu machen. Denn mehrere Vereine aus dem In- und Ausland sollen ihn schon auf dem Zettel haben. Mit Marius Bauer gibt es einen weiteren Top-Scorer (12 Tore, 17 Vorlagen), der bereits bei West-Regionalligist SV Rödinghausen unterschrieben hat.

Auch für Wormatia-Coach Marco Reifenscheidt ist es das letzte Heimspiel, der sich vor eigenem Publikum mit einem guten Ergebnis seiner Mannschaft verabschieden will – und der Wormatia am Gründungstag einen würdigen 117. Geburtstag bereiten. Fraglich ist dabei der Einsatz der angeschlagenen Talha Baylan, Ivan Smiljanic und Luca Manganiello.

Hinweis für Gästefans

Der Gästeblock ist geöffnet, Zugang ist am Gästeeingang in der Carl-Villinger-Straße. Tickets gibt es an der Abendkasse und hier im Vorverkauf (Gegengerade anklicken).

Fanbus nach Engers

Zum Saisonfinale beim FV Engers nächste Woche (31.05.2025) fährt ein Fanbus, dank der Unterstützung von SANNcompact erneut zum günstigen Fahrpreis von 10 Euro. Treffpunkt ist 12:45 Uhr am Stadion, Abfahrt 13:00 Uhr. Anmeldungen morgen am Verkaufsstand der Vortribüne oder per Mail an die neue Adresse fanbus.wormatia@gmail.com

Anpfiff in der EWR-Arena
Freitag, 23.05.2025, 19:30 Uhr

Die Tageskassen sind ab 18:00 Uhr geöffnet.
Bis 21 Jahre ist der Eintritt auf den Stehplätzen (außer Gästeblock) bis Saisonende frei!

Liveticker: liveticker.wormatia.de

Livestream: www.youtube.com/WormatiaTV

Unsere Stadionzeitung „Alla Wormatia“ gibt es hier als PDF zum Download.

Stadionzeitung
(PDF 22 MB)