Glücklicher Sieg in der Nachspielzeit

Gegen einen Gegner, der sich mit aller Macht gegen den Abstieg stemmte, wären die Wormaten mit einem Punkt noch gut bedient gewesen – und trafen in der Nachspielzeit doch noch zum 4:3.

Spielbericht

Der SV Auersmacher brauchte Punkte im Abstiegskampf und das merkte man ihm an. Keine Defensivtaktik, sondern mutig und zielstrebig nach vorne, lautete die Devise. Das schien zunächst in die Hose zu gehen, denn die Wormaten führten nach 17 Minuten mit 2:0.

Moritz Gotthardt war es, dem nicht nur sein erster Pflichtspieltreffer gelang, er schnürte gleich einen Doppelpack. Erst schoss er am langen Pfosten nach Zuspiel von Mert Özkaya ein (8.), dann leitete er nach einer Gäste-Ecke den Konter ein und vollendete ihn nach erneutem Zuspiel von Mert Özkaya im Alleingang selbst (17.).

Die frühe Führung schien die Wormaten zu sehr in Sicherheit zu wägen. Jedenfalls ließen sie den immer wieder attackierenden Gäste zu viel Platz. Beim Abschluss von Bauer musste Luca Pedretti erstmals abtauchen (23.). Es hätte ein Warnschuss sein können, doch die Rückwärtsbewegung blieb teils zu sorglos. Es wurde bestraft. Nach Flanke konnte der freistehende Escher sich bei seiner Ablage zwei ebenso freie Mitspieler aussuchen, Schley traf mit Gefühl unbedrängt in den Winkel (27.). Drei Minuten später war Escher dann auf und davon, suchte aus spitzem Winkel den Abschluss – und der Ball flutschte unter Pedretti hindurch zum 2:2-Ausgleich über die Linie.

Es blieb ein offener Schlagabtausch und schon kurze Zeit später lagen die Wormaten wieder in Führung. Mert Özkaya spielte nach schöner Kombination in die Gasse, Erijon Shaqiri umkurvte den Torwart und schob zum 3:2 ein. Sein 15. Saisontreffer und für Özkaya der Vorlagen-Hattrick (36.). So ging es erstmals seit der Winterpause in einem Heimspiel nicht torlos in die Pause.

In der 2. Halbzeit suchten die Gäste weiter den Weg nach vorne und stemmten sich gegen die Niederlage. Nach einer Stunde begannen die Wormaten, immer mehr Fehler zu produzieren und dem Gegner die Torchancen auf dem Silbertablett zu servieren. Laurenz Graf wurde beim Rückpassversuch gleich zweimal geblockt und verlor den Ball, sodass der eingewechselte Walle eigentlich nur noch zum mitgelaufenen Bauer rüberlegen musste. Der Pass kam in den Rücken, bei der Ablage blockte Graf den Schuss von Judith und den Nachschuss von Schley parierte Pedretti zur Ecke (62.). So war es dann auch nicht unverdient, als Lauer einen Eckball über Pedretti hinweg zum 3:3 einköpfte (69.).

In der Schlussphase lag der Siegtreffer der Gäste in der Luft, aber sie nahmen die Wormser Geschenke nicht an. Walle nach Ballverlust zu unplatziert gegen Pedretti (80.), Straub nach Fehlpass in den Lauf von Schley kam ebenfalls nicht vorbei (88.) und Bauers Schlenzer nach einem weiteren Ballverlust flog nur ganz knapp am Pfosten vorbei (90.).

Die erste echte Wormser Chance der 2. Halbzeit gab es dagegen erst in der 85. Minute zu sehen: Der eingewechselte Sandro Loechelt spielte bei seinem Comeback schön zu Shaqiri, der machte im Strafraum auch alles richtig – und ballerte dann über die Latte. So war das 3:3 nach Ablauf der regulären Spielzeit aus Wormatia-Sicht eher schmeichelhaft – und die dritte Minute der Nachspielzeit für die Gäste umso bitterer. Loechelt schlug eine perfekte Flanke an den Fünfer, Shaqiri nickte unhaltbar zum 4:3-Siegtreffer ein.

Nächsten Samstag ist erneut ein Gegner in der EWR-Arena zu Gast, für den es noch um alles geht: Der FK Pirmasens kämpft um Platz 2 und damit um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen.

Tore: 1:0 Gotthardt (8.), 2:0 Gotthardt (17.), 2:1 Schley (27.), 2:2 Escher (30.), 3:2 Shaqiri (36.), 3:3 Lauer (69.), 4:3 Shaqiri (90.+3)
Gelb: Graf (45.+2) / Judith (57.), Jantzen (74.), L. Birster (90.+3)
Zuschauer: 676
Schiedsrichter: Alexander Mroß (Niederfell)

Aufstellung
Pedretti – Ota, Onyejekwe, Smiljanic – Gotthardt (79. Schehl), K. Özkaya, Graf (84. Rosenbaum), Grajcevci (79. Baylan) – Catovic (70. Loechelt), M. Özkaya – Shaqiri. 

WormatiaTV

Highlights Wormatia Worms vs SV Auersmacher 4:3 (03.05.2025)
PK Wormatia Worms vs SV Auersmacher 4:3 (03.05.2025)

Fotos

Vorbericht

Mit dem SV Auersmacher ist erneut eine Mannschaft zu Gast, die um den Klassenerhalt kämpft und punkten muss. Anpfiff am Samstag in der EWR-Arena ist um 14 Uhr.

Auersmacher ist ein Ortsteil von Kleinblittersdorf und liegt 500 Meter Luftlinie von der französischen Grenze entfernt. 1978 war der SV Gründungsmitglied der Oberliga Südwest, stieg aber sofort wieder ab. Die Rückkehr in die Oberliga gelang erst 1995. Es war ein kurzes Gastspiel, auch beim nächsten Wiederaufstieg 2009. Seit 2022 ist der SVA wieder da und schaffte gleich zweimal einen einstelligen Tabellenplatz.

Im dritten Jahr kämpft das Team gegen den Abstieg. Der Abgang von Stürmer Hokon Sossah in der Winterpause der vergangenen Saison war bereits eine Schwächung, mit Defensivakteur Jan Rebmann ging zu Saisonbeginn eine weitere Stammkraft. In der Winterpause wurde mit Dominik Kaiser in der Offensive nachgelegt, der Stürmer spielte im Sommer auch bei der Wormatia vor und stand dann in der Hinrunde bei der TuS Koblenz unter Vertrag. Zwei Treffer sind ihm gelungen für seinen neuen Verein. Am treffsichersten ist der eigentlich eher defensive Marius Schley mit 7 Toren, 2016 Deutscher Meister mit der U19 von Schalke 04.

Die beste Tabellenplatzierung der Saarländer in der laufenden Saison war Rang 10 am 8. Spieltag, als Tabellenletzter ging es in die Winterpause. Mittlerweile hat man wieder Chancen, weil man von den Teams im Keller noch am besten punktet. Drei Siege gegen die direkte Konkurrenz aus Herxheim, Eppelborn und Mechtersheim waren für die Hoffnung auf den Klassenerhalt extrem wichtig, dazu kamen noch Unentschieden gegen Gonsenheim, Ludwigshafen und Diefflen. Drei Niederlagen setzte es gegen Engers, Schott Mainz und – schmerzhaft – Idar-Oberstein. Aktuell freut sich Auersmacher über eine kleine Serie von drei ungeschlagenen Spielen, das Restprogramm sieht neben unserer Wormatia aber auch noch den FK Pirmasens und die TuS Koblenz vor.

Das Wormatia-Lazarett lichtet sich ein wenig. So kann Marco Reifenscheidt wieder auf Sandro Loechelt zurückgreifen. Miguel Costa trainiert wieder, Luca Manganiello ist noch nicht bei 100%. Ein Fragezeichen steht hinter Nik Rosenbaum, der erkrankt war.

Jamal Willrich wechselt

Jamal Willrich wird den VfR Wormatia verlassen und sich dem künftigen FC Emmelshausen-Karbach anschließen. In der laufenden Saison kam Jamal bisher zwanzig Mal meist als Einwechselspieler zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Alles Gute Jamal und viel Erfolg bei deinem neuen Verein!

Anpfiff in der EWR-Arena
Samstag, 03.05.2025, 14:00 Uhr

Die Tageskassen sind ab 12:30 Uhr geöffnet.
Bis 21 Jahre ist der Eintritt auf den Stehplätzen bis Saisonende frei!

Liveticker: liveticker.wormatia.de

Livestream: www.youtube.com/WormatiaTV

Unsere Stadionzeitung „Alla Wormatia“ gibt es hier als PDF zum Download.

Stadionzeitung
(PDF 21 MB)