Der Verein wurde 1926 gegründet als der SV Vorwärts Gleiwitz (1923 gegründet) und der Rasensportverein Gleiwitz (1909 gegründet) miteinander fusionierten. Die Heimspiele wurden auf dem Jahnplatz ausgetragen, welcher 15.000 Zuschauern Platz bot und heute als Stadion GKS Piast Heimat von Piast Gliwice ist. 1933 konnte sich Vorwärts-Rasensport als Zweiter der Endrunde Südost erstmals für die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft qualifizieren, war jedoch im Achtelfinale gegen Fortuna Düsseldorf chancenlos und verlor mit 0:9. 1935 erreichte man als Meister der Gauliga Schlesien erneut die Endrunde, doch in der neu eingeführten Gruppenphase wurde man trotz eines sensationellen 2:1 Erfolges im Jahnplatz gegen Hertha BSC am 26.5. nur Dritter von Vieren. Folglich wurde die Qualifikation für das Halbfinale verpasst.
1936 qualifizierte man sich erneut für die Endrunde. In der Gruppenphase wurden der Eimsbütteler TV, Werder Bremen und Viktoria Stolp zugelost. Zwar begannen die Gruppenspiele mit einer 0:3-Niederlage für die Gleiwitzer in Eimsbüttel. Ein 5:2 gegen Werder Bremen, ein 5:0 über Viktoria Stolp und ein weiteres 4:2 in Bremen machten die Gleiwitzer jedoch zum Geheimfavoriten in Gruppe II. Der Gruppensieg konnte errungen werden, und im Halbfinale traf Vorwärts erneut auf die Fortuna aus Düsseldorf. Die Gleiwitzer gingen zunächst in Führung und lieferten einen leidenschaftlichen Kampf, mussten sich dann jedoch mit 1:3 der mit sechs Nationalspielern bestückten Fortuna beugen. Vorwärts wurde zu dieser Zeit ironischerweise vom Ex-Düsseldorfer Frauenkron trainiert. Im Endspiel um Platz 3 verloren die entkräfteten Gleiwitzer mit 1:8 gegen den FC Schalke 04.
Anschließend kehrte die Normalität zurück, Vorwärts-Rasensport wurde noch dreimal schlesischer Gaumeister, konnte bei 4 weiteren Endrundenteilnahmen aber nicht überzeugen. Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde Gleiwitz zum polnischen Gliwice und Vorwärts-Rasensport Gleiwitz wurde aufgelöst.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.