Nibelungen Kurier: VfR liefert weiter ab

07.07.2025

Von Marcus Diehl › Es sind nur Testspiele. Trotzdem fällt es Wormatia-Anhängern schwer, die aufkommende Euphorie zu unterdrücken. Das Team liefert aktuell scheinbar ab, wie es will. Das ist auch gut so. Es ist zu erkennen, dass jeder um einen Stammplatz kämpft. Bisher hinterlassen die Spieler einen wunderbaren Eindruck, der auf vieles hoffen lässt. Sie zeigen sich zum wiederholten Male sehr harmonisch und setzten viele Vorgaben ihres Übungsleiters Anouar Ddaou gekonnt in Szene.

Die Partie gewann der VfR mit 5:2 (1:1). Der Test bei den kleinen Lilien war ein Duell zweier Oberligamannschaften. Zum ersten Mal wurde man gefordert. So einfach wie bisher hatte es die „Alte Dame Wormatia“ auf dem Platz nicht. Vor allem die Defensive stand unter Druck. Hätten die Darmstädter ihre Gelegenheiten besser genutzt, wären mehr Gegentore möglich gewesen als die 1:0-Führung für den SV. 

Beim ersten kassierten Treffer in der Vorbereitung hatte Torhüter John Dos Santos Probleme, als er ein Zuspiel nicht sauber verwerten konnte. Das Tor zum 1:1 Ausgleich fiel kurz vor der Pause. Niklas Meyer setzte die Abwehr unter Druck, luchste dem Abwehrspieler den Ball vom Fuß und Lukas Sundin veredelte die gute Vorbereitung.

Zwei Elfmeter
Nach der Pause agierte der VfR bärenstark. Allererste Güte war das Spiel gegen den Ball, den die ganze Mannschaft mit ihrem beständigen, aggressiven Anlaufen auf den Platz zauberte. Von der 52. bis zur 57. Minute schraubten David Schehl, Mert Özkaya per Elfer und Tom Fladung das Resultat auf 4:1 hoch. Das fünfte Wormatia-Tor erzielte Nico Jäger. Dazwischen verkürzte Darmstadt durch einen Elfmeter. Bis auf Torhüter Tobias Edinger kamen alle Spieler im Kader zum Einsatz.

Nächste Spiele
Am Dienstag wartet ein noch höheres Kaliber. Sie spielen dann um 19 Uhr in Reilingen gegen den Regionalligisten FC Astoria Walldorf. Am Samstag kommt der hessische Oberligist Rot-Weiß Walldorf nach Weinsheim. Ein gerngesehener Testspielgegner: zum fünften Mal binnen 18 Monaten treffen sie aufeinander; gewinnen konnte der VfR bislang keine der Begegnungen. Es könnte dabei zum Wiedersehen mit Luca Manganiello kommen. Der Anpfiff wird um 15 Uhr erfolgen.