Nibelungen Kurier: Wormatia holt den SAT-Cup

29.06.2025

Von Marcus Diehl › Der Einstand ist gelungen. Nach einer Woche als Trainer im Amt erreicht Anouar Ddaou seinen ersten „Titel“. Der VfR Wormatia Worms holte sich den diesjährigen SAT-Cup mit einem klaren 5:0 (2:0) Erfolg gegen Ligakontrahenten Arminia Ludwigshafen. Die Partie verlief genauso einseitig wie unter der Woche gegen die Gastgeber TSG Pfeddersheim. 

Der Gegner war kein Gradmesser. Die Arminia muss ebenfalls einen Umbruch bewältigen. Vor allem in der Offensive war der Aderlass recht groß. Mit Nico Pantano hat das Herzstück der Mannschaft den Verein in Richtung Mechtersheim verlassen.

Wormatia mit Spielverständnis
Beim Neubeginn scheint die Wormatia einige Schritte voraus zu sein. Zwei Dinge sind jetzt schon sehr erfreulich anzumerken. Der Fitnessstand ist schon sehr gut ausgeprägt. Das kann von einer Woche Training nicht allein zu erreichen sein. Die Jungs haben scheinbar ihre Hausaufgaben in der fußballlosen Zeit sehr gut abgearbeitet.

Des Weiteren ist nicht zu sehen, dass nur fünf Spieler aus der vergangenen Saison geblieben sind. Das Spielverständnis und die Harmonie innerhalb der Truppe scheinen zu funktionieren. Das sind erfreuliche Erkenntnisse, die nach der kurzen Phase des Kennenlernens anzumerken sind.

Beide Torhüter getestet
Gegenüber der Mittwochpartie stand eine andere Elf auf dem Platz. Zwischen den Pfosten agierte in der ersten Hälfte John Dos Santos. Nach der Pause versuchte sich Testspieler Leon Walch (SV Darmstadt 98 II) im Wormatia-Gehäuse. Er hatte nur eine Gelegenheit, sich zu präsentieren, als er nach einem Eckball den Ball mit einer Faustabwehr aus dem Strafraum bugsieren konnte. Ansonsten hatten beide Torhüter einen geruhsamen Nachmittag.

In der Innenverteidigung fehlten Leon Klein und Altin Vrella. Das erste Mal auf dem Platz standen Thomas Roetynck auf der rechten Außenbahn und Bobby Edet in der Sturmmitte. Ansonsten wurde gut durchgemischt. Im Mittelfeld durfte sich mit Harpreet Ghotra ein weiterer Testspieler zeigen. Er spielte in der Saison zuvor für Eintracht Frankfurt II in der Regionalliga. 

Frühe Führung
In der 14. Minute die frühe Führung durch Kaan Özkaya. Vorausgegangen war ein Fehler von Torhüter Urban, der den Ball genau in die Füße von David Schehl spielte und dieser leitete den Ball sofort weiter auf Kaan. Noch vor der Pause erhöhte Bobby Edet mit der Hacke. Er profitierte dabei von der starken Vorbereitung von Malik Yerima. Ein Kunstschuss aus 40 Metern brachte das nächste Tor nach einer Stunde Spielzeit. David Schehl überraschte den Torhüter, der etwas zu weit vor dem Tor stand. 

Doppelpack von Maier
Mit einem Doppelpack beendete Noah Maier die Partie. Nach seinem Hattrick am Mittwoch nun wieder zwei Treffer. Zuerst köpfte er einen Eckball in die Maschen und beim letzten Tor des Spiels traf er aus kürzester Entfernung. In der Entstehung spiele er mit Niklas Meyer zusammen Tiki-Taka im Arminia-Strafraum. 

Bisher zeigt die Truppe einen guten Eindruck. Die Begierde wächst nach oben. Aus den Händen von SAT-Geschäftsführer Bastian Fischer durfte Laurenz Graf den großen Siegerpokal in Empfang nehmen.

Pfeddersheim wird Vierter
Im Spiel um den dritten Platz unterlag die TSG Pfeddersheim dem FC Speyer 09 mit 0:3 (0:2). Es fehlen einfach noch zu viele wichtige Spieler auf dem Platz. Zwar war Co-Trainer Marcel Oehler das erste Mal dabei. Dafür fehlte mit Fabio Schmidt der nächste Führungsspieler. Diese Woche wird die Trainingsgruppe vollständig werden. Ab dann wird die Vorbereitung der TSG erst so richtig starten können.

Nächste Spiele
Für die TSG geht es am Mittwoch mit einem Testspiel bei Eintracht Bad Kreuznach weiter. Der VfR Wormatia Worms spielt am Mittwoch um 19.30 Uhr bei der neu fusionierten Mannschaft von SG Westhofen/Gundheim/Abenheim. Die Partie findet in Gundheim statt.