wormatia.de: Verdienter Punkt nach ganz starker 2. Halbzeit
24.05.2025Nach frühem Rückstand sah es nicht danach aus, als würde es ein schöner Abend für den VfR Wormatia. Doch dank einer starken 2. Halbzeit war der Ausgleich durch Andre Gitau hochverdient.
Der Saisonrekordbesuch von 1208 Zuschauern zeigte schon, dass es gestern Abend noch um etwas ging: Für den VfR Wormatia „nur“ um einen versöhnlichen Heimabschluss, für die U21 des 1. FC Kaiserslautern aber um die Vizemeisterschaft und damit die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga.
Die Gäste legten auch gleich mit Volldampf los und gingen nach drei Minuten sehr zur Freude der 250 mitgereisten Fans in Führung. Nach Hereingabe von Gibs scheiterte Zor zweimal an Luca Pedretti, Prokopchuk setzte sich durch und staubte per Kopf ab. Nur knapp vorbei ging Zors Schuss in der 26. Minute, das hätte das 0:2 sein können.
Bis dahin hatten die Wormaten ihre Mühe mit dem Offensivdrang des FCK, hielten aber dagegen und fanden zur Mitte der Halbzeit auch selbst ins Spiel. Aus dem Spiel heraus gelangen keine Torchancen, ein Standard hätte dann aber gleich zum Ausgleich führen müssen: Jason Onyejekwe legte einen Catovic-Freistoß ab, Nik Rosenbaum schoss aus zwei Metern am Tor vorbei (41.). Ein Warnzeichen, dass der Favorit verwundbar war.
Wenige Sekunden nach Wiederbeginn hatte Prokopchuk die Chance zum 0:2 für den FCK, Pedretti lenkte seinen Schuss mit den Fingerspitzen zur Ecke. Mit dem nächsten Schuss verfehlte Blum das Tor (50.). Plötzlich dann aber erneut die Riesenchance zum Ausgleich, der Ball landete vor den Füßen von Erijon Shaqiri und der scheiterte am schnell reagierenden Torwart Kamga (52.).
Man merkte, es geht was. Die Wormaten konnten nun selbst Druck entwickeln, der FCK wackelte und es wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Mit der Hacke brachte Catovic Mert Özkaya in Schussposition, sein Abschluss war nicht platziert genug (66.). In der 78. Minute gelang dann der verdiente Ausgleich. Shaqiri hatte geflankt, der eingewechselte Laurenz Graf brachte den Ball volley aufs Tor und der ebenfalls eingewechselte Andre Gitau staubte mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:1 ab.
Danach spielten beide Teams auf Sieg und es gab gefährliche Szenen auf beiden Seiten fast im Minutentakt. Luca Manganiello prüfte Kamga mit einem strammen Schuss (86.), auf der anderen Seite rette Pedretti mehrmals (80., 83., 90.) und nach einem Prokopchuk-Kopfball der Pfosten (89.). Am Ende ein Unentschieden in einem sehr fairen Spiel, dass sich die Wormaten mit viel Einsatz und Laufbereitschaft hochverdient hatten.
Ein Spiel steht noch aus, am letzten Spieltag nächsten Samstag ist der VfR Wormatia zu Gast beim FV Engers.