FuPa.net: Vier Neue, viele Fragezeichen
20.04.2025Schon bald dürfte Oberligist weitere Personalentscheidungen der Kaderplanung bekannt geben
Worms. So gut die Oberliga-Fußballer des VfR Wormatia Worms aktuell auch performen, das Aufstiegsrennen der Liga findet schon seit Monaten ohne die Wormser statt. Doch der sportliche Erfolg (zuletzt acht Spiele, sechs Siege in 2025) macht den Wormaten zumindest Hoffnung, dass der VfR in der kommenden Spielzeit wieder bis zum Saisonende um seine Ziele spielen kann. Das im ersten Halbjahr der Saison konstant unter seinen Möglichkeiten spielende Team präsentiert sich seit Wochen als Einheit und holt sich allmählich den Kredit seiner Fans zurück, den es in den Herbst- und Wintermonaten in dieser sportlich enttäuschenden Saison bei vielen Anhängern verspielt hatte.
Neben einem größeren Teamzusammenhalt, einer guten Fitness und einer geringeren Fehlerquote wirken die Wormser inzwischen auch deswegen gefestigter, weil sich ihr Defensivverhalten massiv verbessert hat. Der Teil der Mannschaft, auf dem die Verantwortlichen der Wormaten in der Winterpause ihr Hauptaugenmerk gelegt hatten. Vier Abwehrspieler verließen den Verein, drei neue kamen hinzu. „Wir haben im Winter die richtigen Schlüsse gezogen”, sagt Wormatias Sportlicher Leiter Aydin Ay. Mit Kosuke Ota, Jason Onyejekwe und Ajet Grajcevci habe man Spieler verpflichtet, die dem Team in Spitze und Breite helfen, glaubt Ay.