
Wormatia geht in die Schule
Unter dem Motto "Wormatia geht in die Schule" baut der Verein sein soziales Engagement in der Region weiter aus. Nach dem „Drachencamp“, der offiziellen Fußballschule des VfR Wormatia, ist es mit „Wormatia geht in die Schule“ die zweite Möglichkeit mehr für Nachhaltigkeit für Kinder und Jugendliche zu tun. Wir sind uns, als Traditionsverein, unserer Verantwortung in der Region bewusst und wollen somit noch mehr dafür tun.
Frage an Marco Steil, Spieler der 1. Mannschaft:
Aktion ‚Wormatia geht in die Schule‘. Hier warst Du auch schon mit an der Karmelitergrundschule. Wie war Dein Eindruck?
Marco Steil: Die Kinder waren begeistert über unseren Besuch. Sie haben im Unterricht sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil mit viel Euphorie mitgemacht. Im Theorieteil, den ich mit Sandro Rösner gemacht habe, waren sie sehr wissbegierig, haben viele Fragen gestellt. Man hätte durchaus noch Stunden länger mit jeder Klasse machen können, weil das Interesse so groß war. Das zeigt, dass es der richtige Weg ist an die Schulen zu gehen, um den Kinder Spaß am Fußball, Sport im Allgemeinen und dem Vereinsleben näher zu bringen.
Frage an Steven Jones, sportlicher Leiter im Verein:
Welchen Zweck verfolgt das Projekt „Wormatia geht in die Schule“?
Steven Jones: Spieler unserer ersten Mannschaft – federführend Marco Steil, Sandro Rösner, Benni Himmel und Enrico Bienroth – wollen Jugendlichen vermitteln, das Vereinsleben Spaß macht. Das Sport Spaß macht! Es geht darum, dass es mehr Sinn macht, sich in einem Verein einzubringen, als den ganzen Tag zuhause vor dem Fernseher oder dem Computer zu verbringen! Uns ist es wichtig herauszustellen, dass es viele super Vereine in Worms gibt! Es muss nicht Fußball, es muss nicht zwangsläufig Wormatia sein.
Links zu bereits durchgeführten Schulprojekten:
Vier Spieler besuchen Unterricht der Karmeliter-Grundschule
zu Gast in der Grundschule Bechtheim zum Tag Buches
zu Gast in der Diesterweg Grundschule
ROWE-Freikartenaktion für Grundschulen in und um Worms
Wormatia-Spieler spielen und lesen mit Kindern der Westendgrundschule
Videobeitrag der Wormser Zeitung von Markus Wolsiffer
Ein Bericht von Daniela Schafheutle (Erzieherin der Affenbande Kath. Kita Liebfrauen Worms)
An 7 Schulen hielt der komplette Regionalliga-Kader inkl. des Trainerteams Unterrichtsstunden.